Erster Tierarztbesuch in Ungarn Erfahrungen mit Tierärzten in Ungarn: Mein Bericht Ein wenig graute es mir dann ehrlich gesagt doch… Mir gingen Fragen durch den Kopf wie: Versteht mich der Arzt überhaupt? Wie geht er mit meinem Katerchen um? (Man hört ja hin und wieder nicht so schöne Geschichten.) Mittlerweile war ich bei zwei verschiedenen Tierärzten in Ungarn: Einmal in Nagykanizsa und einmal in Keszthely. Positive Erfahrungen bei beiden Tierärzten Beide Ärzte sprachen sehr gut Deutsch und waren sehr lieb zu meinem Kater. Mein persönlicher Favorit ist jedoch die Tierärztin in Keszthely. Dort waren mir die Räumlichkeiten sympathischer und die Ärztin hat ein eigenes Labor, wodurch vor Ort mehr abgedeckt werden kann. Sie hat meinen Kater Tommy gründlicher untersucht, insbesondere hinsichtlich seiner Nierenproblematik. Er trinkt seit einigen Wochen sehr viel und geht öfter pinkeln. Preise und Leistungen im Vergleich Preislich kann ich es aktuell schwer mit Deutschland vergleichen, da die Gebührenverordnung für Tierärzte in letzter Zeit verändert wurde. Aber ich kann dir sagen, was ich in Ungarn bezahlt habe. Tommy wurde Blut abgenommen, welches direkt ausgewertet wurde. Er wurde gründlich untersucht, ihm wurde eine Zecke entfernt und wir bekamen Medikamente für eine schlecht heilende Stelle am Ohr sowie ein Immunpräparat. Alles zusammen mit zwei Päckchen Nassfutter für nierenkranke Katzen hat mich das 66.650 Forint gekostet – aktuell etwa 169 Euro. Kostenaufstellung bei einem Wechselkurs von 394 Forint/Euro: Untersuchung: 10.500 Forint – ca. 27 Euro Blutentnahme: 4.500 Forint – ca. 11,50 Euro Labor: 27.999,99 Forint – ca. 71 Euro FIV und FeLV Test: 10.800 Forint – ca. 27 Euro Immunopet Pets 60 Tabletten: 6.750 Forint – ca. 17 Euro Ototop Creme für die Ohren: 4.800 Forint – ca. 12 Euro Die bevorstehende Zahnoperation wurde mit ca. 55.000 Forint benannt, was etwa 140 Euro entspricht. Fazit: Tierarztpraxis in Keszthely Die Praxis in Keszthely steht einer deutschen in nichts nach. Es war alles sehr gepflegt. Die Beratung und Behandlung waren super, wir hatten keine lange Wartezeit. Die Räume sind sehr gut ausgestattet und am besten fand ich, dass ich auf die Laborwerte gleich warten konnte. Man konnte vor der Tür parken und der Umgang mit den Tieren war auch sehr liebevoll. Facebook Youtube Pinterest